Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren
Ein weiterer „Brückentag“ steht an, und die Stadtverwaltung Hemsbach hat entsprechend die Öffnungszeiten angepasst: Am Freitag nach dem Feiertag Fronleichnam, also am 9. Juni, bleiben Rathaus, Bürgerbüro und Außenstellen geschlossen.
Von Montag, 5. Juni, bis einschließlich Mittwoch, 7. Juni, sind alle Verwaltungsstellen regulär geöffnet.
Eingeschränkter...
Die erste Hitzewelle rollt, und die Stadt Hemsbach hat wegen der zunehmenden Waldbrandgefahr die offene Feuerstelle der Förster-Braun-Grillhütte bis auf Weiteres gesperrt.
Trockenheit, Wärme und Wind: Die Waldbrandgefahr ist aktuell stark gestiegen. Der Deutsche Wetterdienst meldet für viele Bereiche im Rhein-Neckar-Kreis die zweithöchste Gefährdungsstufe...
Sommerzeit ist Badezeit – und am liebsten verbringen natürlich auch die Menschen im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg die heißen Tage am See oder im Schwimmbad. Damit Badegäste in den neun offiziellen Badeseen im Landkreis sowie den vielen Frei- und Hallenbädern unbeschwert schwimmen können, wird dort regelmäßig die Wasserqualität kontrolliert....
„Es läuft sehr, sehr gut!“ Christopher Schuster von der Deutschen GigaNetz GmbH ist mehr als zufrieden. Jetzt, ein paar Tage nach Abschluss der Bonusaktion „Frühsurferrabatt“ und nach gut vier Wochen Vorvermarktung, gab der Projektleiter für die beiden Kommunen Hemsbach und Laudenbach die ersten Zahlen bekannt: In Hemsbach wurden bisher 13 Prozent...
Sie führt derzeit mit allen 28 Beschäftigten Kennenlern-Gespräche und arbeitet dabei auch mit der „Wunderfrage“: Seit 1. April ist Diana Majewski neue Leiterin des „Regenbogenlands“ und bringt frischen Wind in die kommunale Kindertageseinrichtung. Ihr Ziel: Alle mitzunehmen. Majewski ist für diese Führungsaufgabe, die auch organisatorische und administrative...
Am Dienstag, 13. Juni, geht es wieder weiter mit dem bewährten Seniorenkino „Lichtspiele – Kino (nicht nur) für Senioren“ im Programmkino „Brennessel“. Gezeigt werden die Komödie „Mamma ante Portas“ und das Drama „Living – Einmal wirklich leben“. Beide Filme beginnen zeitgleich jeweils um 14.30 Uhr, Einlass ist bereits ab 13.30 Uhr, denn vor dem...
Schwarze Baumsilhouetten, Blätter in Grüntönen, bunte Blüten und um die Ecke ein Eisvogel: Noch bis in den Saisonstart am Freibad Wiesensee hinein haben Christian Drixler und Anna Siebert die Pinsel geschwungen und mit selbst hergestellten, hochpigmentierten Fassadenfarben des Mannheimer Farbenhauses Metzger einen wunderschönen künstlerischen Rahmen...
Sie sind im gesamten Stadtgebiet unterwegs, meistens in Bereichen, wo der Verkehr fließt, und müssen deshalb gut zu sehen sein: Die 19 Mitarbeiter des städtischen Bauhofs wurden jetzt komplett neu eingekleidet, und zwar in leuchtend gelber und zusätzlich mit breiten Reflektoren ausgestatteter Warnschutzkleidung. In dieser einheitlichen Kleidung sind...
In unseren Seepferdchen-Schwimmkursen im Gewöhnungsbecken des Freibads Wiesensee sind noch Plätze frei. Hier die Termine:
Vorschulkinder I: 19.06.-30.06.23
Vorschulkinder II: 10.07.-21.07.23
Schulkinder: 31.07.-11.08.23
Beginn ist jeweils um 9, 10 und 11 Uhr. Eine Kursstunde dauert 45 Minuten, die Kurse finden an zehn Wochentagen statt. Jeder...
Die Schillerschule bekommt ein neues Dach. Bereits in den Pfingstferien ab 27. Mai geht es los mit dem Gerüstbau. Dann wird in einem ersten Bauabschnitt zunächst das alte, marode und undichte Flachdach des höheren Gebäudes abgetragen und mit der Installation des neuen Flachdachs begonnen. Je nach Witterung werden die Arbeiten bis zum Ende der Sommerferien...
„Zeitlose Formen – die Ästhetik des Reduktiven" Reduktion auf das Wesentliche, ungewohnte Perspektiven und Abstraktionen, Strukturen, Formen und Symmetrien, die mit Hilfe von Licht und Schatten in Szene gesetzt werden: Die kontrastreichen schwarz-weiß Fotografien von Markus Gewehr faszinieren durch eine zeitlose Mystik und Schönheit. Außergewöhnliche...
Der BGV wird 100 und fördert als badischer Versicherer Vereine, die sich in und für Baden engagieren. 100 gemeinnützige Vereine erhalten im Rahmen eines Förderwettbewerbs insgesamt 100.000 Euro.
Was gibt es zu gewinnen?
100 Förderpreise: Über 80 Publikumspreise zwischen 500,00 und 3000,00 Euro entscheiden alle mit. Eine Jury vergibt unabhängig...
Eine „coole Aktion“ fürs Klima, und das auch noch generationenübergreifend: In Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Hemsbach (JUZ) hatte die Stadtgestalterei-Projektgruppe „Von der Schotterwüste zur Lebensoase“ zum Wettbewerb „Wir pflanzen für das Klima“ aufgerufen. Interessierte konnten sich mit ihrem Vorgarten um eine Baum- oder Zierstrauchpflanzung...
Alle fürs Klima beim Klimastadtfest: Alle lokalen und regionalen Unternehmen, Vereine und Institutionen, die mit ihrer Arbeit aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, sind aufgerufen, sich beim Klimastadtfest am Sonntag, 9. Juli, ab 12 Uhr auf der „alla hopp!“-Anlage zu beteiligen. Anmeldeschluss ist am Sonntag, 7. Mai.
Interessierte Organisationen...
Bald können sich Bade- und Schwimmfreunde wieder ins „kühle Nass“ stürzen: Am 1. Mai wird im Freibad Wiesensee die Badesaison eröffnet. Auch die Termine für die Schwimmkurse der Stadtverwaltung Hemsbach stehen jetzt bereits fest. Anmeldungen können ab sofort erfolgen.
Schwimmen gehört zu den Grundkenntnissen und ist im Fall der Fälle überlebenswichtig....
In Hemsbach werden ab April bis Ende November 2023 Kartierungen von Arten der Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Richtlinie sowie weiteren Tieren und/oder Pflanzen durchgeführt. Dabei wird die Gemeindefläche nicht flächendeckend untersucht, vielmehr erfolgen die Untersuchungen auf wenigen Stichprobenflächen, überwiegend im Außenbereich. Ziel ist es, langfristig...
Auf die Hemsbacher Verkehrsteilnehmer kommen ein paar harte Wochen zu: Ab 17. April bis einschließlich 15. September 2023 muss der Abschnitt der oberen Schlossgasse von der Ecke Rittergasse bis zur Landstraße voll gesperrt werden. Grund dafür ist ein Hausbau in der Landstraße 34. Die Landstraße ist während dieses Zeitraums nur einspurig befahrbar,...
Vielleicht dreht hier schon der nächste Sebastian Vettel seine Runden? Das Außengelände der Kindertageseinrichtung Regenbogenland ist nämlich seit kurzem um eine Attraktion reicher: Früh übt sich, wer Rennfahrer – oder Rennfahrerin – werden will, auf einer nagelneuen Bobcarstrecke. Und die ist der absolute Renner: Die Begeisterung der Kids kennt...
Wasserratten und Badenixen, aufgepasst: Am Montag, 1. Mai, öffnet das Freibad Wiesensee wieder seine Pforten! Und ab Montag, 3. April, kann man bereits Familien- und Elternteilkarten für die Saison 2023 erwerben. Diese werden ausschließlich im Bürgerbüro des Rathauses verkauft. Familien aus Laudenbach haben ebenfalls die Möglichkeit, ab 3. April,...
Naturkorken für die Aktion „Korken für Kork“ nimmt in Hemsbach ab sofort die Evangelische Bonhoeffer-Kirche in der Liegnitzer Str. 10 entgegen. Außerdem steht bereits eine Sammelstelle im Bürgerbüro des Rathauses Hemsbach in der Schlossgasse 41 zur Verfügung. Die AVR Kommunal AöR unterstützt diese Sammlung und damit auch die Arbeit des Epilepsiezentrums...