Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren
Hemsbach, seit 1979 Stadt, liegt an der wunderschönen Bergstraße, der "Riviera Deutschlands", zwischen Heidelberg und Darmstadt und hat etwa 12.000 Einwohner.
Hemsbach - in Baden ganz oben
Als eine von 54 Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises gehört Hemsbach zur europäischen Metropolregion Rhein-Neckar und liegt in Baden „ganz oben“, also im Norden. Dort grenzt Hemsbach an Laudenbach. Gemeinsam mit Laudenbach bildet Hemsbach eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft.
Die Hemsbacher Gemarkung erstreckt sich in 85 bis 340 Metern Höhe an der Bergstraße im Übergangsbereich zwischen Odenwald und Oberrheinischer Tiefebene und ist geprägt durch eine auffällige Ost-West-Dehnung.
Zur Stadt Hemsbach gehören die Weiler Balzenbach und Weschnitz-Siedlung, der Mühlweg und der Judenfriedhof sowie der Schafhof (Waldnerhof) und Watzenhof.
Die Stadt Hemsbach ist mit drei Partnerstädten freundschaftlich verbunden: mit Bray-sur-Seine in Frankreich (seit 1972), mit dem englischen Wareham (seit 1986) und mit Mücheln im Geiseltal (seit 1990).
Stadtinformationen
Daten
Einwohnerzahl (Stand 31.03.2017)
12.037
Postleitzahl
69502
Telefon-Vorwahl
06201
KFZ-Kennzeichen
HD
Landkreis
Rhein-Neckar-Kreis
Regierungsbezirk
Karlsruhe
Bundesland
Baden-Württemberg
Gemarkungsfläche gesamt
1.286 ha
Höhe über dem Meeresspiegel
85-340 m
Grund- & Gewerbesteuer
Grundsteuer A - 350 v.H.
Grundsteuer B - 350 v.H.
Gewerbesteuer - 350 v.H.
Hundesteuer
Ersthund - 90,00 €
Zweithund - 180,00 €
Wassergebühr
Wasserzins (zzgl. 7% MwSt.) 1,69 € pro m3
Abwassergebühr
Schmutzwasser - 1,70 € pro m3
Niederschlagswasser - 0,40 € pro m2
Um sich frisch und fit zu trinken, sind Kräutertees, verdünnte Fruchtsäfte oder Mineralwasser das Richtige. Empfehlenswert ist aber auch das Wasser direkt aus der Leitung. Die Trinkwasserverordnung sorgt dafür, dass es das am besten kontrollierte Lebensmittel ist und das Wasserwerk mit höchster Qualität verlässt. Im Wasserwerk Hemsbach des Wasserzweckverbandes Badische Bergstraße wird nitratarmes Trinkwasser aus dem Grundwasser gefördert, bei dem alle Untersuchungsergebnisse den Vorgaben der Trinkwasserverordnung entsprechen.
Die Wasserhärte (dH) in Hemsbach beträgt über 14°. Dieser Wert liegt im Härtebereich 3 "hart" laut Waschmittelgesetz (Stand 26.05.2021). Die zulässigen Werte liegen zwischen 14 und 21 mg/l.
Tel.: (0 62 01) 7 07 - 32 Fax: (0 62 01) 7 07 - 66 32 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sie möchten mehr über unser Trinkwasser wissen?
Umfangreiche und interessante Informationen finden Sie auf der Website des Wasserzweckverbands Badische Bergstraße: www.wzv-bb.de oder auf der Website der Stadtwerke Weinheim: www.sww.de