Montag & Mittwoch | Dienstag | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|
07.30 - 12.00 Uhr | 07.30 - 12.00 Uhr | 07.30 - 12.00 Uhr | 07.30 - 13.00 Uhr |
14.00 - 17.00 Uhr | 14.00 - 15.30 Uhr | 14.00 - 19.00 Uhr |
Montag bis Freitag | Dienstag | Donnerstag |
---|---|---|
08.30 - 12.00 Uhr | 14.00 - 15.30 Uhr | 14.00 - 18.00 Uhr |
Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de
Wir haben für Sie die Dienstleistungen der Verwaltung in einer alphabetisch sortierten Liste zusammengefasst. Durch einen Klick auf die jeweilige Dienstleistung erfahren Sie, welcher Sachbearbeiter dafür zuständig ist.
ISEK mit neuer Struktur und neuem Namen: „Stadtgestalterei“ steht auf Start.
Mit der „Stadtgestalterei“ hat die praktische Arbeit bei der Umsetzung des ISEK eine neue Struktur bekommen. Sie verspricht mehr Effektivität und mehr Motivation.
Die Projektgruppen treffen sich regelmäßig und stehen neuen Mitgliedern und Interessierten jederzeit offen gegenüber – ohne Zwang oder Verpflichtung. Wer Ideen hat oder einfach nur mal zuhören möchte, kann sich jederzeit an die städtische ISEK-Koordination wenden.
Wir, die Stadtverwaltung Hemsbach, beschäftigen als Arbeitgeberin etwa 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vielen verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Sie suchen einen Job bei uns? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen und Ausbildungsplatzangebote. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – sehr gerne online.
Wenn Sie Ihre Kenntnisse über die Entwicklung Hemsbachs vom Dorf zu einer lebendigen Stadt der Gegenwart vertiefen möchten, sei Ihnen unsere Ortschronik empfohlen: Stadt Hemsbach (Hrsg.): Hemsbach – Vom Dorf zur Stadt, Verlag Regionalkultur, Ubstadt-Weiher, 2011, ISBN 978-3-89735-442-5.
Eine spannende und unterhaltsame Zeitreise durch Hemsbach mit vielen schönen fotografischen Erinnerungen bietet unser Büchlein Hemsbach – Bilder im Wandel der Zeit. Es ist 2014 erschienen im Geiger-Verlag, Horb am Neckar, und umfasst 60 Seiten mit 54 aktuellen und 54 historischen Fotos (ISBN: 9783865955487).