A007/2019 - Goetheschule
Weiterentwicklung und Modernisierung der Goetheschule
Nach der neuen Festlegung der Schulbezirke für die Hemsbacher Grundschulen wurde beschlossen, dass die Hebelschule dreizügig als Ganztagsschule ausgebaut wird.
An der Goetheschule wird die Kernzeitbetreuung angeboten und erfolgreich praktiziert. Die verbindliche Ganztagsschule deckt den gleichen Zeitraum ab, hat aber ein anders geprägtes pädagogisches Konzept.
Nach der Schließung der Uhlandschule und Übernahme der Schüler und Schülerinnen in die Hebelschule wird sich im Westen von Hemsbach ein Schwerpunkt des Schüleraufkommens bilden, was die Dreizügigkeit rechtfertigt. Andererseits bleibt mit der Kernzeitbetreuung an der Goetheschule den Eltern eine alternative Wahlmöglichkeit, ihre Kinder beschulen und betreuen zu lassen.
Da nicht absehbar ist, in welchem Umfang die Goetheschule nach Fertigstellung des Neubaus der Hebelschule betrieben wird, fordern wir die Beibehaltung und Fortführung der Kernzeitbetreuung an der Goetheschule.
Der Gemeinderat möge beschließen, durch den Verwaltungsausschuss eine Beschlussvorlage zur Weiterentwicklung und Modernisierung der Goetheschule ausarbeiten und dem Gemeinderat zur Entscheidung vorlegen zu lassen.
Ansprechpartner: | |
zuständiger Fachbereich: | FB 2 |
Antragsdatum: | 22.03.2019 |
Antragsteller: | Freie Wähler |
Eingangsdatum: | 26.03.2019 |
in Sitzung vorgelegt: | 29.04.2019, 22.07.2019 |
in Sitzung beraten & beschlossen: | |
Bearbeitungsstand: | in Bearbeitung |
Bemerkung
Antrag (.pdf)