Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

A014/2022 – Klimaschutzkonzept Handlungsfeld Wald

Antrag auf Klimaschutzkonzept Handlungsfeld Wald Ansprechpartner: Hasper, Felicitas zuständiger Fachbereich: 2 Antragsdatum: 14.10.2022 Antragsteller: Überfraktionell Eingangsdatum: 19.10.2022 in Sitzung vorgelegt: - in Sitzung beraten & beschlossen: - Bearbeitungsstand: offen Bemerkung:...

A012/2022 – Ehrentafel für Hemsbacher Ehrenbürger und Ehrenbürgerrecht für Herrn Kurt Pfliegensdörfer

Antrag auf Ehrentafel für Hemsbacher Ehrenbürger und Ehrenbürgerrecht für Herrn Kurt Pfliegensdörfer Ansprechpartner: Helferich, Kerstin zuständiger Fachbereich: 1 Antragsdatum: 20.08.2022 Antragsteller: FDP Eingangsdatum: 06.10.2022 in Sitzung vorgelegt: - in Sitzung beraten & beschlossen: - ...

A011/2022 – Betrieb von PV-Anlagen

Antrag auf Betrieb von PV-Anlagen. Ansprechpartner: Wetzel, Christopher zuständiger Fachbereich: 2 Antragsdatum: 26.09.2022 Antragsteller: FDP Eingangsdatum: 29.09.2022 in Sitzung vorgelegt: - in Sitzung beraten & beschlossen: - Bearbeitungsstand: offen Bemerkung:     ...

A010/2022 – Spielmöglichkeiten für Hunde

Antrag zu Spielmöglichkeiten für Hunde. Ansprechpartner: Wetzel, Christopher zuständiger Fachbereich: 2 Antragsdatum: 14.09.2022 Antragsteller: Pro Hemsbach Eingangsdatum: 14.09.2022 in Sitzung vorgelegt: - in Sitzung beraten & beschlossen: - Bearbeitungsstand: offen Bemerkung:   ...

A003/2022 - Teilnahme am Fahrradverleih VRNnextbike

Antrag - Teilnahme am Fahrradverleihsystem VRNnextbike  Ansprechpartner: Maschur, Sven zuständiger Fachbereich: 3 Antragsdatum: 05.07.2022 Antragsteller: SPD Eingangsdatum: 05.07.2022 in Sitzung vorgelegt: 25.07.2022 in Sitzung beraten & beschlossen:   Bearbeitungsstand: in Bearbeit...

A002/2022 - Übergreifendes Kindergartenkonzept

Die FDP Fraktion beantragt, dass ein übergreifendes Kindergartenkonzept für den städtischen und die kirchlichen Kindergärten entwickelt wird. Ansprechpartner: Schork, Tobias zuständiger Fachbereich: 01 Antragsdatum: 01.06.2022 Antragsteller: FDP Eingangsdatum: 14.06.2022 in Sitzung vorgelegt: 25.07.2022 ...

A001/2022 – Ausweitung des Busliniennetzes auf Hemsbach Nord-Ost

Die SPD-Gemeinderatsfraktion beantragt die Ausweitung des Busliniennetzes in den Bereich von Hemsbach Nord-Ost. Ansprechpartner: Schork, Tobias / Wetzel, Christopher zuständiger Fachbereich: FB 1 / FB 2 Antragsdatum: 17.05.2022 Antragsteller: SPD Eingangsdatum: 19.05.2022 in Sitzung vorgelegt: 25.07.2022 ...

A010/2021 – Ortsbesichtigung Wiesensee

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, im Oktober 2021 eine Orts­besichtigung in unserem Freibades Wiesensee durchzuführen und anschlie­ßend im Fachausschuss UTE über das weitere Vorgehen zu beraten. Ansprechpartner: Schork, Tobias / Rößling, Bertram zuständiger Fachbereich: FB 1 / FB 2 Antragsdatum: 22.07.2021 A...

A016/2019 - Goetheschule

Anträge der CDU-Gemeinderatsfraktion zur Goetheschule vom 03.12.2018 - konkretisiert am 25.02.2019 wie bereits bei den Haushaltsberatungen angesprochen und auch mündlich in der letzten GR-Sitzung vorgetragen, stellen wir hinsichtlich der Goetheschule die nachstehenden Anträge. Die CDU-Fraktion stellt nochmals fest, dass aufgrund der vom GR ge...

A013/2019 - Goetheschule

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, dem GR eine Entwurfsplanung vorzulegen, welche möglichen Maßnahmen der Modernisierung "Facelifting" der Goetheschule dienen könnten, mit zeitlichen Horizont und Kostenschätzung. Zum Haushalt 2016 haben wir den Antrag zum "Facelifting der Goetheschule" gestellt, damit wir zwei attraktive Schulstando...

A011/2019 - Goetheschule

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, den Gemeinderat über nachstehenden Beschluss abstimmen zu lassen und die Anträge der Fraktionen zur Sanierung der Goetheschule im Gemeinderat zu behandeln. IST-Stand:Die Goetheschule ist eine 2-zügige Regelgrundschule. Im Rahmen der Verlässlichen Grundschule (Kernzeitbetreuung) erfolgt außerhalb ...

A009/2019 - Goetheschule

Planungssicherheit für die Goetheschule Die SPD-Gemeinderatsfraktion beantragt, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit der Schulleitung ein Konzept vorlegt, mit welchem Angebot sich die Goetheschule an ihrem jetzigen Standort künftig präsentieren wird. Dabei ist insbesondere auf die Grundschulbetreuung und die Situation des Schulsports ein...

A007/2019 - Goetheschule

Weiterentwicklung und Modernisierung der Goetheschule Nach der neuen Festlegung der Schulbezirke für die Hemsbacher Grundschulen wurde beschlossen, dass die Hebelschule dreizügig als Ganztagsschule ausgebaut wird.An der Goetheschule wird die Kernzeitbetreuung angeboten und erfolgreich praktiziert. Die verbindliche Ganztagsschule deckt den gle...

A004/2019 - Umsetzungsplanung Goetheschule

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, rechtzeitig vor der Beratung zum Haushalt 2020 dem Gemeinderat eine Umsetzungsplanung mit Kostenermittlung für die Goetheschule zu erarbeiten. Verwaltung und Gemeinderat fordern für die Goetheschule Maßnahmen, welche sie mit den Schlagbegriffen, "Generalsanierung", "Totalsanierung", "Sanierung", "M...

A003/2019 - Neuberechnung Elternbeiträge

Die SPD-Gemeinderatsfraktion beantragt, eine Neuberechnung der Elternbeiträge mit dem Ziel einer gerechteren Kostenbeteiligung in Abhängigkeit zum Brutto-Jahreseinkommen (Soziale Staffelung). Dabei ist eine Erweiterung der Einkommensstaffelung bis zu 100.000 Euro Brutto-Jahreseinkommen vorzunehmen. Für die Inanspruchnahme von Einrichtungen de...
© 2020 Stadt Hemsbach.
Alle Rechte vorbehalten.