Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

A013/2022 – HMH – Energetische Betrachtung / Einberufung einer UTE-Sitzung

Antrag auf Energetische Betrachtung / Einberufung einer UTE-Sitzung Ansprechpartner: Wetzel, Christopher zuständiger Fachbereich: 2 Antragsdatum: 15.10.2022 Antragsteller: Pro Hemsbach Eingangsdatum: 10.10.2022 in Sitzung vorgelegt: - in Sitzung beraten & beschlossen: - Bearbeitungsstand: erl...

A009/2022 – Verkehrstagefahrt – verkehrsrechtl. Situation Kieferweg

Antrag zur Verkehrstagefahrt – verkehrsrechtl. Situation Kieferweg. Ansprechpartner: Maschur, Sven zuständiger Fachbereich: 3 Antragsdatum: 12.09.2022 Antragsteller: Pro Hemsbach Eingangsdatum: 12.09.2022 in Sitzung vorgelegt: - in Sitzung beraten & beschlossen: - Bearbeitungsstand: erledigt ...

A008/2022 – Klimaschutzkonzept - Umsetzungsprozess

Antrag zum Klimaschutzkonzept - Umsetzungsprozess Ansprechpartner: Hasper, Felizitas zuständiger Fachbereich: 2 Antragsdatum: 12.09.2022 Antragsteller: Pro Hemsbach Eingangsdatum: 12.09.2022 in Sitzung vorgelegt: 26.09.2022 in Sitzung beraten & beschlossen: - Bearbeitungsstand: erledigt ...

A006/2022 – Interkommunale Zusammenarbeit mit Weinheim

Antrag zur interkommunalen Zusammenarbeit mit Weinheim Ansprechpartner: Marlies Drissler zuständiger Fachbereich: 1 Antragsdatum: 17.07.2022 Antragsteller: Pro Hemsbach Eingangsdatum: 17.07.2022 in Sitzung vorgelegt: - in Sitzung beraten & beschlossen:   Bearbeitungsstand: erledigt ...

A005/2022 – Überfraktioneller Antrag zu den Sperrzeiten der Außengastronomie

Überfraktioneller Antrag zu den Sperrzeiten der Außengastronomie Ansprechpartner: Maschur, Sven zuständiger Fachbereich: 3 Antragsdatum: 29.06.2022 Antragsteller: überfraktionell Eingangsdatum: 11.07.2022 in Sitzung vorgelegt: 25.07.2022 in Sitzung beraten & beschlossen: - Bearbeitungsstand: ...

A004/2022 - Fortschreibung Vereinsförderrichtlinien, Auftragserteilung

Antrag - Fortschreibung der Vereinsförderrichtlinie, Auftragserteilung Ansprechpartner: Salatino, Silvio zuständiger Fachbereich: 1 Antragsdatum: 05.07.2022 Antragsteller: SPD Eingangsdatum: 05.07.2022 in Sitzung vorgelegt: 25.07.2022 in Sitzung beraten & beschlossen: 25.07.2022 Bearbeitungsst...

A017/2021 – Bebauungsplanverfahren einleiten für Dorbiswiesen Seeweg und Stettiner Straße

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, für die drei verkauften städti­schen Grundstücke ein Bebauungsplanverfahren einzuleiten. Ansprechpartner: Rößling, Bertram zuständiger Fachbereich: FB 2 Antragsdatum: 15.11.2021 Antragsteller: PRO HEMSBACH Eingangsdatum: 11.11.2021 in Sitzung vorgelegt: 29.11.2021...

A015/2021 – Hebelschule – Angebote zur lufttechnischen Nachrüstung einholen

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, Angebote einzuholen zur luft- technischen Nachrüstung der Hebelschule. Ansprechpartner: Rößling, Bertram zuständiger Fachbereich: FB 2 Antragsdatum: 04.09.2021 Antragsteller: PRO HEMSBACH Eingangsdatum: 06.09.2021 in Sitzung vorgelegt: 27.09.2021 in Sitzung...

A012/2021 – Einbahnstraßenregelung in der Frankfurter Straße

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, die Frankfurter Straße als Einbahnstraße auszuweisen. Ansprechpartner: Pohl, Thomas / Maschur, Sven zuständiger Fachbereich: FB 3 Antragsdatum: 18.08.2021 Antragsteller: PRO HEMSBACH Eingangsdatum: 18.08.2021 in Sitzung vorgelegt: 27.09.2021 in Sitzung bera...

A009/2021 – Listen-Bestandshunde

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, explizit darüber beraten und beschließen zu lassen, ob Listen-Bestandshunde mit einem Wesenstest eine Sonderregelung erfahren. Ansprechpartner: Schork, Tobias zuständiger Fachbereich: FB 1 Antragsdatum: 15.06.2021 Antragsteller: PRO HEMSBACH Eingangsdatum: 15.06.2021 ...

A008/2021 – Freibad Wiesensee Maßnahmen ab 2022

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, für die Badesaison 2022 nachstehende Maßnahmen einzuführen mit dem Ziel, den Kostendeckungsgrad zu erhöhen. Ansprechpartner: Schork, Tobias / Pohl, Thomas zuständiger Fachbereich: FB 1 / FB 3 Antragsdatum: 07.04.2021 Antragsteller: PRO HEMSBACH Eingangsdatum: 12.04.20...

A007/2021 – Freibad Wiesensee Bürgerbeteiligung

Die SPD Gemeinderatsfraktion stellt folgenden Antrag:Zur Einbeziehung der Bürgerschaft bei der Beratung über die zukünftige Entwicklung der Freizeiteinrichtung Wiesensee legt die Verwaltung ein Konzept zur frühzeitigen Bürgerbeteiligung vor. Ansprechpartner: Schork, Tobias zuständiger Fachbereich: FB 1 Antragsdatum: 26.03.2...

A006/2021 – Anpassung der Gebührensätze Freibad Wiesensee ab 2022 + Parkraumbewirtschaftung prüfen

Die CDU Gemeinderatsfraktion beantragt, die Anhebung der Preise des Wiesensees ab der Saison 2022 und die Prüfung auf Wirtschaftlichkeit einer Parkraumbewirtschaftung. Ansprechpartner: Schork, Tobias zuständiger Fachbereich: FB 1 Antragsdatum: 30.12.2020 Antragsteller: CDU Eingangsdatum: 15.03.2021 in Sitzu...

A005/2021 – Digitalisierung in den Schulen // Sachstandsmitteilung

Die SPD Gemeinderatsfraktion beantragt, dass der Gemeinderat eine Info-Vorlage mit detaillierten Auskünften über den Stand der Digitalisierung in den Hemsbacher Schule erhält. Ansprechpartner: Schork, Tobias zuständiger Fachbereich: FB 1 Antragsdatum: 27.02.2021 Antragsteller: SPD Eingangsdatum: 05.03.2021 ...

A004/2021 – Bildung eines Jagdausschusses

Die Fraktion PRO HEMSBACH beantragt, die Erstellung der Bebauungspläne für das Areal Seeweg und das Areal Uhlandschule im Rahmen eines Aus-schreibungsprozesses mit kreativem Wettbewerb zu vergeben. Ansprechpartner: Schork, Tobias zuständiger Fachbereich: FB 1 Antragsdatum: 02.03.2021 Antragsteller: Freie Wähler E...

A003/2021 – Bebauungspläne Areal Seeweg und Uhlandschule

Die Fraktion PRO HEMSBACH beantragt, die Erstellung der Bebauungspläne für das Areal Seeweg und das Areal Uhlandschule im Rahmen eines Aus-schreibungsprozesses mit kreativem Wettbewerb zu vergeben. Ansprechpartner: Rößling, Bertram zuständiger Fachbereich: FB 2 Antragsdatum: 01.03.2021 Antragsteller: Pro Hemsbach ...

A002/2021 - Stadtentwicklung / Planungsleistungen

Die Fraktion PRO HEMSBACH beantragt, dass Planungsleistungen, die die strategische Stadtentwicklung betreffen (z.B. die Beauftragung der Erstellung von Bebauungsplänen, Gestaltsatzungen oder anderen Konzepten zur Stadt-entwicklung) dem GR vor Vergabe zur Entscheidung grundsätzlich vorzulegen sind. Ansprechpartner: Rößling, Bertram ...

A001/2021 - Einberufung des Verwaltungsausschusses zum Thema Freibad Wiesensee

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, den Verwaltungsausschuss einzuberufen um gemeinsam zu erarbeiten, wie der Kostendeckungsgrad für das Freibad Wiesensee erhöht werden kann. Ansprechpartner: Schork, Tobias / Rößling, Bertram zuständiger Fachbereich: FB 1 / FB 2 Antragsdatum: 22.02.2021 Antragsteller: Pr...

A017/2020 - Pachtverträge städt. Einrichtungen

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt den Antrag, den Gemeinderat bezüglich „Pachtverträge mit den Alleinnutzer“ von städtischen Einrichtungen umfassend zu informieren und dadurch Transparenz herzustellen. Im Teil II der Vereinsförderrichtlinien ist die „Überlassung von Sportanlagen, Hallen, Sälen und Übungsräumen geregelt. Der Unterpunkt 4 a und ...

A016/2020 - Antrag zum Haushalt 2021

Die Fraktion PRO HEMSBACH stellt zwei Anträge zum Haushalt 2021 Antrag 1Die Schulen benötigen einen entsprechenden Breitbandausbau, um digitales Lernen und Arbeiten zu ermöglichen. Daher stellen wir für die weiterführenden Schulen, Gymnasium, Realschule (BIZ) und Gemeinschaftsschule den Antrag, mit Unterstützung von Fibernet einen Breitbandau...
© 2020 Stadt Hemsbach.
Alle Rechte vorbehalten.