Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag & MittwochDienstagDonnerstagFreitag
07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 12.00 Uhr 07.30 - 13.00 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 19.00 Uhr  

Besuche des Bürgerbüros sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter (06201) 707-92, -93, -94, -96 oder online Termin vereinbaren

Allgemeine Öffnungszeiten

Montag bis FreitagDienstagDonnerstag
08.30 - 12.00 Uhr 14.00 - 15.30 Uhr 14.00 - 18.00 Uhr

Kontakt

Telefon: (06201) 707-0
E-Mail: post@hemsbach.de

  • Heike Pressler

Spielplatz in der Uhlandstraße wird neu gestaltet: Viele neue Spiel- und Bewegungsanreize

Bald wieder unbeschwert klettern, rutschen, toben und im Sand spielen: Wenn’s demnächst für die Kleinsten wieder länger vor die Tür geht, dürfen sie jetzt auch den neu gestalteten Spielplatz in der Uhlandstraße stürmen. Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs legen sich nämlich gerade mächtig ins Zeug, damit alles pünktlich zum Start der Freiluftsaison fertig wird.

Außer der schönen Lage und viel Grün drum herum hatte der dortige Spielplatz wahrlich nicht mehr viel zu bieten. Zum einen war das Spielangebot nicht mehr zeitgemäß, zum anderen auch vom Zustand her in die Jahre gekommen: die Schaukeln und „Schwingpferde“ abgenutzt und verbraucht, die Brücke – als Wahrzeichen des Spielplatzes – verschlissen.

Doch bald wird sich der Spielplatz in völlig neuem Gewand präsentieren. So lockt in bunten, aber angenehmen Farben beispielsweise eine neue Spielkombination mit hohem Spielwert, die viele Bewegungsanreize und -möglichkeiten bietet. Installiert wurde auch eine naturbelassene Aussichtsplattform in Kombination mit einer kleinen Höhle und der Sandkasten um ein Sandspielgerät ergänzt. Abwechslungsreiche Spielflächen passen sich dem vorhanden Grün an und laden zum freien Spielen ein.

Der Spielplatz in der Uhlandstraße ist der insgesamt sechste Spielplatz, der im Zuge der „Rahmenkonzeption Spielplätze und Spielflächen“ aus dem Jahr 2018 neu gestaltet wird; seine Vorgänger sind der Spiel- und Bolzplatz Erlenwiesen, die Spielplätze in der Gutenberg- und in der Draisstraße sowie die – sogar ganz neu gebauten – Spielplätze am Rohrwiesenweg und am Wiesensee-Rundweg.

Ein Ziel der Rahmenkonzeption ist, das Stadtgebiet mit modernen und attraktiven Spielanlagen und Spielangeboten für sämtliche Altersklassen abzudecken. Insofern ist der Spielplatz Uhlandstraße ein sehr wichtiger Spielplatz für dieses Quartier. Die Kosten für die neuen Spielgeräte belaufen sich auf circa 30.000 Euro.

Die im Februar gestarteten Arbeiten werden etwas Ende April/Anfang Mai abgeschlossen sein – dann können die Kids ihren neuen Spielplatz erobern. Der Spielplatz ist geeignet für Kinder von 2 bis 15 Jahren.

© 2020 Stadt Hemsbach.
Alle Rechte vorbehalten.