Sport- & Freizeitentwicklung
Die Umgestaltung des Sportgeländes an der Hüttenfelder Straße war eine der Pilotmaßnahmen aus dem ISEK. Hierzu wurden Ende 2013/Anfang 2014 in mehreren Bürgerwerkstätten ein Konzept erarbeitet , welches neben einer modernen Sportanlage mit Kunstrasenpätzen und Flutlichtanlage auch einen Bürgerpark für alle Generationen vorsah. Dieses Konzept war ausschlaggebend dafür, dass Hemsbach im Juni 2014 als eine von 19 Kommunen den Zuschlag der Dietmar Hopp Stiftung zum Bau einer "alla hopp!"-Anlage erhielt.
Im ersten Schritt wurden von September 2014 bis Oktober 2015 die Sportanlage und der Leichtathletikbereich neu geplant und gestaltet. Durch den Bau eines großen und eines kleinen Kunstrasenplatzes konnte auf 2 Rasen- bzw. Tennenplätze verzichtet werden und so wurden 22.000 qm für "alla hopp!" und Bürgerpark frei. Während der Planungsphase von Februar bis September 2015 wurden Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Ideenfindung beteiligt. Am 6. Oktober 2015 erfolgte der Spatenstich. Eingeweiht wurden "alla hopp!"-Anlage, Bürgerpark und Sportanlage schließlich am 1. und 2. Juli 2016 mit einer großen Feier unter Beteiligung vieler Hemsbacher Vereine, Schulen und Kindergärten.
"alla hopp!" - Generationsübergreifende Bewegungs- und Begegnungsanlage
Alles Wissenswerte rund um die "alla hopp!"-Anlage in Hemsbach finden Sie unter allahopp.hemsbach.de.
Weitere Informationen zur Aktion der Dietmar Hopp Stiftung und den insgesamt 19 generationenüber-greifenden "alla hopp!"-Anlagen finden Sie unter www.alla-hopp.de.
Umgestaltung Sportgelände
Entwurf Sportgelände - 19.01.2015 | ![]() |
Aufteilung Sportgelände - Gemeinderatssitzung vom 29.09.2014 | ![]() |